Doppelpinsel
- Artikel-Nr.: MC0822
Du bist noch auf der Suche nach einem weichen Pinsel um Deinen Concealer aufzutragen? Dann haben wir hier gleich zwei Lösungen für Dich.
Die feine Endung des Pinsels bringt die Farbe punktgenau an die richtige Stelle. Mit dieser Seite des Pinsels kannst Du den cremigen Peek-a-boo Concealer an kleinen Stellen der Augenpartie abdecken.
Mit der breiteren Seite gelingt es Dir die Pigmente weich zu verteilen, sodass es keinen Absatz oder Rand gibt. Diese Seite eignet sich außerdem auch für etwas größere abzudeckende Stellen.
Die Kombination der beiden Pinselseiten erzielt ein ebenmäßiges Ergebnis, welches die Haut jünger wirken lassen kann.
Geheimtipp: Pudere nach dem Auftragen des Concealers die abgedeckten Stellen mit unserem Zauberpuder ab. So sorgst du für ein langanhaltendes Make-Up, welches dem ganzen Tag standhält ohne sich abzusetzen.
Das Beste an diesem Pinsel: Es handelt sich hierbei um synthetische Haarfasern. Dies sind sehr weiche, synthetische Fasern. Denn wir bei makeupcoach möchten auf Tierhaar in Pinseln verzichten.
Produkte von makeupcoach sind tierversuchsfrei.
Lieferumfang: Es wird ein Pinsel geliefert.
Tolle Idee
Dieser Doppel-Pinsel ist eine tolle Idee und ich schließe mich der Meinung von Marina sofort an, das man eine Seite des Pinsels mit einer " Schurzkappe" versehen könnte, wäre viel praktischer...und da dieser Pinsel wirklich eine super Idee ist,
liebe Michaela, ich würde mir wünschen, das du vielleicht diese Idee auszubauen könntest, vielleicht eine Rouge-Pinsel kombiniert mit einem Puderpinsel.....gerne auch ohne Kappe :-)
Mal sehen, was sich machen läßt, Dagmar....Liebe Grüße
Michaela
Klasse Pinsel
Ich habe vor kurzem den Doppelpinsel erhalten und ihn gleich ausprobiert. Ich bin, wie bis jetzt von allen make-up-coach-Produkten, die ich bestellt habe, begeistert. Ich bekomme den Concealer jetzt noch besser verteilt. Eine Sache hätte ich vielleicht zur Verbesserung. Kann man nicht eine Seite des Pindels mit einer „Schutzkappe“ verschließen (wie bei den Kajalstiften)? Dann könnte man den Pinsel zu den anderen „stellen“. Damit die Pinselhaare nicht leiden, muss ich ihn legen. Aber sonst.... geniales Teil. Danke Michaela.