Dürfen wir Dir die beste Freundin des Peek-a-boo Concealers vorstellen? Der passende Pinsel in verschiedenen Ausführungen!
Wie all unsere Pinsel bekommst Du diesen in einer langen und einer kurzen Version. Wenn Du viel mit dem Vergrößerungsspiegel arbeitest, empfehlen wir Dir den kurzen Pinsel, mit dem Du nicht anklapperst.
Im Dreamteam mit dem passenden Concealer kannst Du Deine Dich störenden Stellen im Gesicht abdecken und zauberst Schatten oder Unebenheiten beinahe unsichtbar.
Dank der flachen Bindung des Pinsels gelingt Dir eine präzise Anwendung auf der gewünschten Stelle und Du kannst das Produkt gleichzeitig wunderbar cremig weich verteilen. Er hinterlässt ein ebenmäßiges Ergebnis und sorgt dafür, dass Dein Auge optisch heller aussieht.
Warum Du den Concealer unbedingt mit dem Pinsel und nicht mit dem Finger auftragen solltest: Mit dem Finger arbeitest Du aufgrund der unflexiblen Fingerkuppen ein Produkt wie einen Concealer oder ein Make-Up automatisch in die Haut ein. Dadurch möchte die Haut das Produkt im Laufe des Tages loswerden und schiebt sie aus den Poren raus. Das kann dazu führen, dass Du schon am Nachmittag fleckig aussiehst. Der Pinsel hingegen, mit der flexiblen Haarstruktur legt das Produkt dort hin, wo es hingehört, ohne es "einzuarbeiten". Wenn Du es anschließend mit dem Zauberpuder abdeckst, fixierst Du es und siehst auch am Abend noch frisch aus.
Der Pinsel Peek-a-boo 2 ist die große Schwester und kann somit größere Anwendungsbereiche abdecken. Für Tipps und Tricks empfehlen wir Dir die YouTube Videos unter den Produkten anzusehen.
Das Beste an diesem Pinsel: Es handelt sich hierbei um Microfaser-Haaren. Dies sind sehr weiche, synthetische Fasern. Denn wir bei makeupcoach möchten auf Tierhaar in Pinseln verzichten.
Produkte von makeupcoach sind tierversuchsfrei.
Lieferumfang: Ein Pinsel in gewählter Variante